Archiv für das Themengebiet 'Anmerken.'

Deutsche Telekom. Fast noch Service-Weltmeister.

Ein Beitrag zum Themengebiet Anmerken., geschrieben am 3. Dezember 2012 von Thomas Lasser

Ich bin weder chronisch unzufrieden, noch servicemäßig gefrustet. Aber was ich zwischen Juni und November 2012 mit der Deutschen Telekom und dem Kauf ihres Produktes Entertain erlebte, das war schon bemerkenswert. Ich schrieb am 20. November darüber.

Nach dem allerersten hochoffiziellen Brief meines Lebens an ein Vorstandsmitglied eines großen Konzerns passierte also Folgendes:

16. und 17. November: Gleich drei Briefe von der Telekom. Eine Eingangsbestätigung meines Schreibens, ein Friedensangebot über 90 € und ein neuer Termin zur Aufschaltung von Entertain für den 26. November 2012.

20. November: Zwei Anrufe einer sehr bemühten und sehr freundlichen Dame aus dem Vorstandsbereich der Telekom. Es tut uns leid. Wir haben Verständnis. Da ist wohl Einiges schief gelaufen. In der Tat. Sie bestätigt mir den verbindlichen Anschlusstermin, also den 26. November 2012. Super, sage ich, aber ich möchte, dass ein Techniker vor Ort ist, der die seit Monaten tote Konfiguration überprüft und alle endgültigen Einstellungen vornimmt. Kein Problem sagt sie, sie bucht einen neuen Installationsservice, der sich am Tag X mit mir in Verbindung setzten wird. Ich bitte sie, mir diesen nicht zu berechnen, schliesslich hätte ich im Juni ja schon einmal einen bezahlt, der sich dann ja eher als Abschaltservice erwies. Kein Problem sagt sie, noch einmal, der müsse mir zwar berechnet werden, würde aber sofort wieder gutgeschrieben werden. Immer noch Behörde, halt. Oder, gut, einfach ein Riesenladen.

26. November: Ziemlich pünktlich um 13 Uhr klingelt das Mobiltelefon. Der Installationsservice. Bin in 30 Minuten da, sagt der. Gut, wurden dann 50, ist aber egal, denn schon bevor er kam, klickte und knackte und blinkte (!) mein Router. Offensichtlich tat sich was im Netz. Plötzlich war DSL, dann auch Telefonie als Feature verfügbar. Kaum war dies geschehen, klingelte der Telekom-Mann an der Tür. Alles wird gut, dachte ich. Korrekt. Nach gut 30 Minuten lief alles, hatte ich schnelles Internet, VoIP-Telefonie und Fernsehen in High-Def! Geht doch.

27. November: Der vor einer Woche bereits versprochene finale Anruf der sehr freundlichen Dame aus dem Vorstandsbereich der Telekom erreicht mich tatsächlich auf meinem Mobiltelefon. Leider auf einer Internet-(Un)Konferenz in Hannover, dem ConventionCamp, mitten in der Keynote von Julian Assange. Natürlich sprach der nur über Skype aus London. Kein Witz. Diesmal musste ich die Gute leider abwürgen, sie verspircht mir aber, sich noch mal zu melden. Wahrscheinlich um sich zu erkundigen, ob nun alles gut sei. Ist es. Ich bin begeistert.

Mein erstes Mal: Post an einen DAX 30-Vorstand.

Ein Beitrag zum Themengebiet Anmerken., geschrieben am 20. November 2012 von Thomas Lasser

Am Freitag, 2. November 2012, schickte ich ein launiges Schreiben nach Bonn. Der Brief ging an Niek Jan van Damme, Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom AG und Sprecher der Geschäftsführung der Telekom Deutschland GmbH. Vorab habe ich es noch an die Unternehmenskommunikation der Deutschen Telekom AG gefaxt. Es lautete wie folgt:

Guten Tag, Herr van Damme.

Im Frühjahr dieses Jahres las ich in der Fachpresse für die Kommunikationsbranche ein Statement Ihres für das digitale Fernsehen zuständigen Mitglieds des Vorstands. Vielleicht waren das ja sogar Sie. Er sei enttäuscht, hieß es da, über die Resonanz der Kunden in Bezug auf Entertain.

Ein paar Tage später machte mich erst ein Mitarbeiter in einem Ihrer Läden, dann ein Banner auf telekom.de auf den Verfügbarkeitscheck für meine Strasse in Hannover aufmerksam. Dieser fiel POSITIV aus. Entertain sei also für mich VERFÜGBAR. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn ich lege viel Wert auf qualitativ hochwertigen Fernsehempfang. Ich beauftragte das Angebot online. Installationsservice inklusive. Keine 14 Tage später hatte ich den neuen Router, das MediaCenter in der Post, ein Termin mit Ihrem Techniker war vereinbart. Alles schön. Dachte ich. Weit gefehlt.

Denn ab dem Tag des Erscheinens Ihres Kollegen vom Installationsservice, 11. Juni 2012, läuft mein Anschluss praktisch nicht mehr. Festnetz? Fehlanzeige! DSL? 6 Wochen lang tot, dann ab August als DSL 2000 wieder verfügbar, seit dem 1. November 2012 schon wieder mausetot. Entertain? Gar nicht dran zu denken! BERECHNEN tun Sie mir im übrigen das gesamte Paket. Erst wurde nichts belastet, seit September allerdings erfolgte dann rückwirkend eine Belastung bis Juni. Und nun natürlich fortlaufend.

Weiterlesen »

Hannover. Vor 50 Jahren.

Ein Beitrag zum Themengebiet Anmerken., geschrieben am 2. November 2012 von Thomas Lasser

Oder vor 60. So wirklich weiß ich das nämlich nicht genau. Aber so ziemlich alles, was man hier sieht, gibt es so nicht mehr. Von ein paar Häusern vielleicht mal abgesehen. Der Kröpcke und die Georgstrasse waren damals noch befahrbar. Magis hatte noch einen SSV. Schmorl & von Seefeld nur ein paar Quadratmeter im Haus in der Bahnhofstraße. Diese Kröpckeuhr steht mittlerweile am Steintor. Die Straßenbahn fuhr noch mitten durch die Innenstadt. Und die Menschen waren damals irgendwie besser angezogen als heute. Hot town, autumn in the city.

Ich schätze, ich gehe in diesem Jahr noch ganz schön oft ins Kino … endlich mal wieder!!!

Ein Beitrag zum Themengebiet Anmerken., geschrieben am 24. Mai 2012 von Thomas Lasser

 

Das verspricht interessant zu werden …

Ein Beitrag zum Themengebiet Anmerken., geschrieben am 21. Mai 2012 von Thomas Lasser

 

A Rainy Night In Georgia?

Ein Beitrag zum Themengebiet Anmerken., geschrieben am 3. März 2012 von Thomas Lasser

Noch so ein kleiner, feiner Minimovie für das Blog. Mal wieder von Don Dahlmann, dessen Seite ich Euch hiermit ans Herz legen möchte.

Traffic.

Ein Beitrag zum Themengebiet Anmerken., geschrieben am 17. Januar 2012 von Thomas Lasser

Gesehen bei Don Dahlmann, der das bei Dog … From The Rain gefunden hat. Irgendwie ganz stimmungsvoll, finde ich.

… und gebloggt wird jetzt natürlich auch!

Ein Beitrag zum Themengebiet Anmerken., geschrieben am 30. November 2011 von Thomas Lasser

Lange habe ich darüber nachgedacht. Lange war das für mich aber überhaupt kein Thema. Doch zum Ende dieses alles andere als normalen Jahres lege ich jetzt los. Herzlich willkommen in meinem Blog. Hier schreibe ich ab sofort von Zeit zu Zeit über Dinge, die mir aufgefallen sind oder die ich loswerden will. Ich möchte aber auch Texte veröffentlichen, die ich gut finde und für die ich einfach zu faul bin mir einen Verlag zu suchen, der sie dann veröffentlicht. Sicher nicht jeden Tag, vielleicht auch nicht jede Woche, aber regelmäßig und je nach Jobsituation mal kurz oder lang.

Blogs lese ich seit 2003 regelmäßig, eines der ersten war das von Anke Gröner, einer gebürtigen Hannoveranerin, die auszog, um in Hamburg ganz viele tolle Werbetexte zu schreiben und nebenbei ein Blog mit schönen Einträgen. Erst ganz viel über Filme, dann kurz über Golf und in der letzten Zeit über gutes Essen und Trinken. Dazu macht sie sehr leckere Fotos. Ich habe großen Respekt vor ihr, weil ich es irre finde, wie jemand, der beruflich so viel schreibt, offensichtlich auch nach Feierabend noch so viel Lust dazu hat. Leute, haut doch mal auf den Link in der Blogroll, vielleicht wird sie dann ja auch für Euch ein Teil des täglichen Online-Lebens.

Ich? Ich muss jetzt mal dieses ersten Eintrag veröffentlichen. Kein großer Schritt für die Menschheit. Aber ein großer Schritt für mich.